360°-Video einer WEA-Besteigung
Zum Global Wind Day 2017 hat der BWE sich von uns ein 360°-Video einer WEA-Besteigung erstellt.
Zum Global Wind Day 2017 hat der BWE sich von uns ein 360°-Video einer WEA-Besteigung erstellt.
Ein Film über die Arbeit der Landesarbeitsgemeinschaft der Mehrgenerationenhäuser im Land Brandenburg.
Tim´s neues Meisterwerk „1000 Grad“ durften wir von Showcasepotsdam mit einem Video veredeln.
Viel Spaß beim hören und sehen.
Der Showroom bietet Künstlern die Möglichkeit, ihren Song und ihr Können an einem Tag und in einem Take zu präsentieren. Es gibt keine Overdubs und keine nachträgliche Bearbeitung der künstlerischen Performance.
Bewerbung unter: info@showcasepotsdam.de
Betreff: Showroom
www.showcasepotsdam.de
www.facebook.com/showcasepotsdam
Die größte BWE-Veranstaltung in 2016 sendet positive Signale an die Branche aber die Tagung hat auch gezeigt an welchen Ecken noch mehr getan werden muss und in welche Richtung sich die Windenergie zukünftig trotz aller Widrigkeiten bewegen wird.
Sigmar Gabriels Staatssekretär Rainer Baake, der Mann hinter dem EEG 2017, hielt eine Eröffnungs-Keynote über die nächste Phase der Energiewende. Es diskutierten Silke Weyberg (Fachverband Biogas), Carl-Wilhelm Bodenstein-Dresler (BUND), Meinhard Geiken (IG Metall Bezirk Küste), Dr. Jan Amelsbarg (NIHK), Dr. René Mono (Bündnis Bürgerenergie) und Harald Wedemeyer (Landvolk Niedersachsen) im Rahmen des Verbändedialogs über die Fundamente der Energiewende und waren sich einig, dass man als Verbände enger zusammenarbeiten muss, um sich weiterhin gemeinsam für die Energiewende einzusetzen. Im Ausschreibungssystem sahen die Teilnehmer zudem sowohl Chancen als auch Risiken, auch wenn man sich bewusst war, dass es abzuwarten gilt, was das nächste Jahr mit den ersten Ausschreibungen mit sich bringen wird.
Die Windenergie in Niedersachsen muss sich in den kommenden Jahren weiterhin aktiv mit Themen aus den Bereichen Repowering, Raumordnung, Natur- und Artenschutz und sowie Netzausbau auseinandersetzen, um auf dem bisherigen Erfolgskurs weiterzufahren.
Imageclip für Agenda21 Preisträger
Die Hoher Fläming eG Rädigke – Niemegk wurde als Preisträger des Innovationspreises erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe 2016 ausgezeichnet.
Im Rahmen der Auszeichnung besuchten wir an einem Tag die drei Preisträger.
Aus den dabei entstandenen Film- und Tonaufnahmen wurde ein kurzer Imageclip.
Imageclip für Agenda21 Preisträger
Das RRKW Feldhein wurde als Preisträger des Innovationspreises erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe 2016 ausgezeichnet.
Im Rahmen der Auszeichnung besuchten wir an einem Tag die drei Preisträger.
Aus den dabei entstandenen Film- und Tonaufnahmen wurde ein kurzer Imageclip.
Hotel Linther Hof wurde als Preisträger des Innovationspreises erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe 2016 ausgezeichnet.
Im Rahmen der Auszeichnung besuchten wir an einem Tag die drei Preisträger.
Aus den dabei entstandenen Film- und Tonaufnahmen wurde ein kurzer Imageclip.
Sunday, 18th September 2016, we met again at the studio „Showcase Potsdam“ in order to cover „You are so Beautiful (@Preston)“ as a tribute to Joe Cocker (who also performed this song at his concert in Berlin)
Musicians:
Claudia Lahmann, vocals
Stefan Kölbl, drums
Ralf Meyer Wilmes, guitars
Gerd Steinkamp, keys
Gerhard Lutz, bass
Sound and video has been produced by Jörg Zinke from „Showcase Potsdam“
Enjoy the results,
and greetings from Berlin
Gerhard Lutz
PS (background story):
The concept is simple: one day, one song, arranged on the spot, recording of a continuous live take and some video footage to our recorded playback. The song was announced to the musicians two weeks before the recording.
What was considered to be an easy task as the song structure is quite simple turned out to be a challenge for us musicians and Jörg behind the camera. It needed concentration to deliver a live-performance of the different parts chosen during an arranging session while still keeping a certain flow of the song.
The outcome is on our opinion a solid and own interpretation of this well known Pop classic.
Titelsong des Debüt-Albums
Text: Kay Straßer
Musik: Hannes Kreuziger/Kay Straßer
Video & Tonmischung/Master: Showcasepotsdam
Wir verwenden Cookies. Durch die weitere Verwendung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.